Robert E. Lerner beschreibt das Leben seines Fachgenossen Ernst Kantorowicz Matthias Wiemers Das 20. Jahrhundert brachte bekanntlich die Gelehrtenwelt räumlich durcheinander. Jeder, der etwa die erste Etage der Berliner Humboldt-Universität betritt und die dort verewigten Nobelpreisträger betrachtet, erkennt, dass viele von ihnen aufgrund von Diskriminierungen und Verfolgungen während des „Dritten Reichs“ das Land verlassen mussten. […]
Tiergarten macht den größten Sprung, Szenekieze rutschen ab, aber Gentrifizierung 2.0 in Geheimtipp-Lagen: Überraschendes und Erwartbares im neuen Wohnmarktreport Berlin Thomas Claer Da haben Berlin Hyp und CBRE mal wieder ganze Arbeit geleistet, denn unter all den Mietmarkt- und Immobilienmarkt-Erhebungen über das Wohnen in unserer Hauptstadt nimmt der inzwischen schon traditionsreiche „Wohnmarktreport Berlin“ eine Sonderstellung […]
„Alles in allem“ von den Einstürzenden Neubauten
Scheiben Spezial: Thomas Claer macht seinen Frieden mit seinen alten Lieblingen
Ein Riesenzelt für Obdachlose in Berlin
Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, für mein Leben gern esse ich Halloumi, diesen mediterranen Grillkäse, der in vielen türkischen und arabischen Imbissläden in Berlin im Fladenbrot und mit Gemüse verkauft wird. Das beste Halloumi-Sandwich Berlins aber entdeckte ich vor gut und gerne zehn Jahren im U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße in Charlottenburg – zum unschlagbaren Preis […]
Thomas Claer über „Fridays for Future“
Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, eigentlich wollte ich niemals Rechtsanwalt werden. Aber in der Not frisst der Teufel Fliegen, wie es so schön heißt. Damals, vor 16 Jahren, hatte mich die pure Verzweiflung dazu getrieben, meine Zulassung als Rechtsanwalt zu beantragen. Endlich angekommen am Sehnsuchtsort Berlin hielt der Arbeitsmarkt für mich als frischgebackenen Volljuristen […]
Vor 40 Jahren erschien „Das Leben des Brian“
Live-Album von EoC erscheint am 10.10.2019