Die große Urheberrechts-Debatte – jetzt auch bei Justament Nichts – außer vielleicht einem Gedicht von Günter Grass – bewegt die Gemüter derzeit so sehr wie der große Streit ums Urheberrecht. Das Internet muss frei sein, sagen die einen. Mit der Kriminalisierung von Leuten, die sich mal ein Lied oder einen Film aus dem Netz runterladen, […]
Justament-Debatte über Geschlechter-Quoten im öffentlichen Dienst, in Politik und Wirtschaft Es ist ja nicht so, dass es hierzulande keine Quoten-Regelungen gäbe. Schon seit den Achtzigern gilt die Frauen-Quote als ein „wesentliches Element der Personalpolitik“. Gemeint ist damit vor allem die so genannte „relative Quote“, die besagt, dass bei gleicher Qualifikation eine Bewerberin einem Bewerber vorgezogen […]
Ein Treffen mit dem Richter und Schriftsteller Robert Pragst Katharina Stosno Wir treffen uns vor der Zionskirche in Berlin-Mitte im Kiez des Richters und Schriftstellers Robert Pragst. Unser Gespräch führen wir in der „Kapelle“ – einem kleinen Café schräg gegenüber der Kirche. Nachdem ich „Auf Bewährung“ gelesen habe, sitze ich nun dem „Meister der Gürteltiere“ […]
Bericht vom „Women’s Law Forum“ 2011 in Passau und Münster Iris Meinking Weltmännertag? Von wegen. Der 3. November steht seit letztem Jahr bei Baker & McKenzie ganz im Zeichen der Frauen. Vor einem Jahr, am 3. November 2010, war Auftakt des „Women’s Law Forum“ in Münster, den die internationale Anwalts-kanzlei gemeinsam mit der Rechtswissenschaftlichen Fakultät […]
Immer mehr junge Kubaner wollen ihre Heimat verlassen, derweil die Zahl der Oppositionsgruppen landesweit wächst Benedikt Vallendar Wenigstens sie wollen auf Kuba bleiben: Junge Benediktinermönche in ihrem Kloster in La Havanna (Foto: Vallendar) La Havanna – Wer als Urlauber nach Kuba kommt, kann sich nur schlechterdings vorstellen, was sich tagtäglich hinter den Kulissen des von […]
Volkes Meinung macht Strafverteidiger gern zu Komplizen der Angeklagten. Das erfährt der Anwalt des Kindsmörders Magnus Gäfgen, Michael Heuchemer, fast täglich. Doch er tut nur seinen Job: Er sorgt als Organ der Rechtspflege dafür, dass sein Mandant fair behandelt wird. Benedikt Vallendar Schwalmstadt / Ziegenhain – Mit leisem Brummen öffnet sich die zentimeterdicke Stahltür. Rote […]
Justament-Debatte über Kunstwerke mit fragwürdiger Herkunftsgeschichte Die schönste Berlinerin hat selbstverständlich einen Migrationshintergrund. Und wie es sich für eine echte Prominente gehört, gibt es von ihr natürlich auch geheime Nacktfotos im Internet. Da muss doch so ein antiker Paparazzo die Königin von Ägypten um 1350 v. Chr. beim Bade überrascht und blitzschnell zu Hammer und […]
Justament-Gespräch mit Andreas Baum, dem Fraktionsvorsitzenden der Piratenpartei im Berliner Abgeordnetenhaus, über Abmahnbriefe von Rechtsanwälten, Reformbedarf im Urheberrecht und andere revolutionäre Forderungen Herr Baum, die Piratenpartei ist seit ihrem überraschenden Einzug ins Berliner Abgeordnetenhaus am 18. September 2011 in aller Munde. Aber viele wissen gar nicht so genau, wofür die Piraten eigentlich stehen. Können Sie […]
Am 2. und 3. November steigt das “Women’s Law Forum“ in Passau und Münster Claudia Trillig Nachwuchsjuristinnen einen Impuls für ihre Karriere zu geben, ihnen eine Austauschplattform zu bieten und sie ihrem Traumberuf näher zu bringen – das sind die Ziele des “Women’s Law Forum“. Diese Veranstaltungsreihe, die von der Kanzlei Baker & McKenzie im […]
Die katholische Kirche Kubas sucht ihren Weg zwischen Solidarität mit den Opfern der kommunistischen Diktatur und vorsichtiger Annäherung an das Regime – Benediktiner gründen Kloster in La Havanna Benedikt Vallendar La Havanna – Es ist schwül heiß und bewölkt. Vom Meer weht eine kühle Brise herüber. Hinter einem verrosteten Gitter öffnet Bruder Jacques Missihoun OSB […]