Sparsamkeit

Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, von meinem Vater hatte ich einst den Spruch gehört, dass es zwei Wege gebe, um zu Geld zu kommen: entweder viel verdienen oder wenig ausgeben. Viele Jahre später entdeckte ich dann, dass es auch noch einen dritten Weg gibt: kluges Investieren. Am einträglichsten ist es aber, wie ich festgestellt […]

Tiger im Tank

Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, nie werde ich diese Geschichte vergessen, die ich in der einzigen von mir jemals besuchten Volkswirtschafts-Vorlesung vor ziemlich genau zwanzig Jahren während der Wahlstation meines Referendariats an der Hochschulde für Verwaltungswissenschaft in Speyer vom Professor gehört und die mir wahrscheinlich auch deshalb so gut in Erinnerung geblieben ist, weil […]

Technischer Fortschritt

Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, meine erste Bekanntschaft mit dem Medium Fernsehen machte ich in frühester Kindheit in den mittleren Siebzigerjahren. Damals war der Fernsehapparat noch ein großer Holzkasten, der nach dem Einschalten stets einige Minuten brauchte, bis sich endlich ein Bild zeigte, das dann auch nur schwarzweiß war und nicht selten flimmerte und […]

Endlichkeit

Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, alles hat irgendwann ein Ende. In der ersten Lebenshälfte will man davon aus gutem Grund noch nichts wissen. Man hat ja noch reichlich Zeit. Ist man aber mutmaßlich schon in der zweiten Halbzeit seines Lebens angekommen, dann kann man kaum noch die Augen davor verschließen, dass es eines Tages […]

Businessplan

Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, ein früherer Mitschüler, den es auch nach Berlin verschlagen hatte, rief mich an. Damals, vor achtzehn Jahren, als wir gerade nach Berlin gezogen waren. Er habe einem Rechtsanwalt von mir erzählt, davon, dass ich Verlagspraktikant und auf Arbeitssuche sei und kurz vor dem Abschluss meiner Promotion stehe und eine […]

Informationen

Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, schon in den Achtzigern gab es ein Lied von der Gruppe The Police mit dem Titel „Too Much Information“. Dieses Lied kannte ich damals im Osten noch nicht und habe es erst um 1990 herum im Westen kennengelernt. Seinerzeit in der DDR hätte ich auch wirklich nichts damit anfangen […]

Es ist mir egal, aber…

Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, in meinem bisherigen Leben habe ich immer großen Wert darauf gelegt, zu allen gesellschaftlich relevanten Fragen eine Meinung zu haben. Als mündiger Staatsbürger, so fand ich bisher und finde es grundsätzlich auch noch jetzt, ist man das seinem Gemeinwesen schließlich schuldig. Aber es fällt mir immer schwerer, das durchzuhalten… […]

Närrisches Treiben

Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, da hab ich ja mal wieder einen interessanten Fang aus der Bücherbox gezogen: aus der Reihe „Die schönsten Liebesgeschichten aus aller Welt in Einzelausgaben“ ein schmales Bändchen mit der Novelle „Erste Liebe“ von Iwan Turgenjew aus dem Jahr 1860. Ah, Turgenjew, der dritte realistische russische Großschriftsteller des 19. Jahrhunderts […]

Zurück oder vorwärts?

Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, von unserem Kollegen Goethe ist der Ausspruch überliefert: „Die einzige Göttin, die ich verehre, ist die Gegenwart.“ Und in der Tat leben wohl jene Menschen am intensivsten, die sich bei allem, was sie umtreibt, was sie tun und lassen, auch gedanklich und emotional immer im Hier und Jetzt befinden, […]

Advocatus Diaboli

Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, was ist ein Rechtsanwalt? „Eine in der Umgehung des Gesetzes geschulte Person.“ Und was ist Politik? „Ein Interessenkampf, der sich als ein Wettstreit von Prinzipien ausgibt.“ Sarkastische Definitionen dieser Art, das muss ich zugeben, sind ganz nach meinem Geschmack. Entnommen sind sie einem Exemplar des „Wörterbuchs des Teufels“ von […]