Lässt Veit Heinichen seinen Commissario zum letzten Mal ermitteln? Matthias Wiemers Als wir im letzten August wie immer zu kurz in Triest waren, stand sie vor der Küste: die angeblich größte Yacht der Welt, die wegen des Ukraine-Kriegs von der EU beschlagnahmt worden war und für die der zufällig betroffene Mitgliedstaat Italien jährlich etwa 9 […]
Matthias Knauff hat aktualisiert, Frenz und Cosack geben einen neuen Kommentar heraus Matthias Wiemers Kaum ein Gesetz der letzten Jahre hat die öffentlichen Gemüter so erregt wie das so genannte Heizungsgesetz der derzeitigen Berliner „Ampel-Koalition“. Kaum ein Gesetzesvorhaben auch wurde so schlecht kommuniziert und gelang es den Profiteuren öffentlicher Verunsicherung, mit dem griffigen Begriff des […]
Der „Kölner Kommentar Vollstreckung und Vorläufiger Rechtsschutz“ in 8. Auflage Rainer Stumpf Der einzige Großkommentar zum gesamten Vollstreckungsrecht erlebt nach fünf Jahren eine Neuauflage – und das in völlig neuem Gewand. Erschien der Schuschke/Walker/Kessen/Thole bislang als „Kommentar Vollstreckung und Vorläufiger Rechtsschutz“ im blauen Einband, so ist er ab dieser Auflage in die Reihe der „Kölner Kommentare“ […]
Schulze-Fielitz und Kollegen haben noch einmal in den Spiegel geschaut Matthias Wiemers Man schrieb das Jahr 2013, als der Würzburger Staats- und Verwaltungsrechtler Helmuth Schulze-Fielitz ein außergewöhnliches Werk auf den Markt brachte: „Staatsrechtslehre als Mikrokosmos“. Sozusagen als Gimmick vorab hatte er bereits etwa 15 Jahre früher insgesamt vier Poster auf den Markt gebracht, auf denen […]
Jörg Später befasst sich mit „Adornos Erben“ Matthias Wiemers Das einhundertjährige Bestehen des Frankfurter Instituts für Sozialforschung beschäftigt offenbar in diesem Jahr mehrere Autoren. Weniger mit den Gründern und mehr mit den Nachfolgern der Gründergeneration beschäftigt sich das Werk des Freiburger Publizisten Jörg Später, der damit einen Beitrag zur Darstellung der bundesrepublikanischen Geistesgeschichte liefert. Nach […]
Der Ahlmann et al. – RVG-Kommentar in 11. Auflage Rainer Stumpf Erinnert sich noch jemand an den im Vahlen Verlag erschienenen Riedel/Sußbauer-RVG-Kommentar? Der dürfte wohl mittlerweile fast nur noch Rechtshistorikern ein Begriff sein, erschien seine letzte Auflage, es war die zehnte, doch schon vor fast einem Jahrzehnt. Doch nun ist er generalüberholt und mit neuem […]
Rechtzeitig zum einhundertjährigen Jubiläum legt Philipp Lenhard seine Studie zur Geschichte des Instituts für Sozialforschung vor Matthias Wiemers Wer sich gelegentlich in Frankfurt aufhält, kennt vielleicht das Café Laumer auf der Bockenheimer Landstraße, die vom Westend in Richtung Bockenheim führt, das – übrigens ursprünglich mal zu Kurhessen (Kassel) gehörig – lange Zeit praktisch die gesamte […]
Das Handbuch Marken- und Designrecht“ von Maximiliane Stöckel in 4. Auflage Rüdiger Rath Eine fulminante Entwicklung in den vergangenen drei Jahrzehnten hat das Marken- und Designrecht hinter sich. Damals in den Neunzigern, während unserer Juristenausbildung, war es noch ein Nischengebiet mit überschaubarer Relevanz. Heute hat es sich längst zu einem industriepolitischen Instrumentarium von überragender Bedeutung […]
Der Meyer-Goßner/Schmitt-StPO-Kommentar in 67. Auflage Cornelia Knappe Als Rechtsreferendar (m/w/d) vor dem Examen wird man/frau schon empfindlich zur Kasse gebeten, wenn es um die obligatorische Anschaffung der zugelassenen Kommentare geht. Da ist man/frau dann insgesamt ganz schnell im hohen dreistelligen Bereich. Und wer noch durch die Prüfung rasseln sollte, darf dann beim zweiten Versuch womöglich […]
Der Gemeinschaftskommentar zum Bundes-Immissionsschutzgesetz in 3. Auflage Ludwig Deist Aus der Reihe „Gemeinschaftskommentare zum Umweltrecht“ des Carl Heymann Verlags ist das Erscheinen der mittlerweile 3. Auflage des Gemeinschaftskommentars zum Bundes-Immissionsschutzgesetz, kurz: GK-BImSchG), anzuzeigen. Man kann wohl so weit gehen und das Immissionsschutzrecht als das Herzstück des Umweltrechts bezeichnen, zumindest gilt das BImSchG als das zentrale […]