Willkommen in der Wirklichkeit!

Recht cineastisch, Teil 15: „Before Midnight“ mit Julie Delpy und Ethan Hawke Thomas Claer Romantischer geht es nicht: Sie treffen sich in einem Zug! Der 23-jährige Amerikaner Jesse (Ethan Hawke) und die gleichaltrige Französin Celine (Julie Delpy) lernen sich als Rucksackreisende zwischen Budapest und Wien kennen, unterhalten sich angeregt und beschließen spontan, in Wien gemeinsam […]

Neue Perspektiven in der Sanierung von Unternehmen

Im Gespräch mit Dr. Dirk Andres von AndresSchneider Rechtsanwälte & Insolvenzverwalter über die Sanierung von Unternehmen, die Reform der Insolvenzordnung und das erweiterte Berufsspektrum des Insolvenzverwalters Herr Dr. Anders, Ihre Kanzlei wurde Ende der 1960er Jahre von Ihrem Vater gegründet. In dieser Zeit war der Begriff Konkurs zumeist gleichbedeutend mit der Abwicklung eines Unternehmens. Was […]

Die Grunderwerbsteuer

Oliver Niekiel Der Erwerb eines Hauses kostet eine Menge Geld. Neben dem Kaufpreis fallen noch Kosten für den Notar, das Amtsgericht und oftmals – für viele Käufer das größte Ärgernis – auch für einen Makler an. Da verwundert es nicht, dass das Finanzamt ebenfalls ein Stück vom Kuchen abhaben möchte. Ohne die Zahlung der Grunderwerbsteuer […]

„Freiheit bedeutet Selbstverantwortung“

Auf Gut Hugoldsdorf in Mecklenburg-Vorpommern leben junge Waldorfpädagogen das Modell eines „Bedingungslosen Grundeinkommens“ Benedikt Vallendar Greifswald / Hugoldsdorf – „Als wir 2007 hier ankamen, war das alles Brachland“, sagt Florian Lück, „voller Gestrüpp und es lag viel Unrat herum“, sagt er. Der 36-Jährige führt die Besucher über das weitläufige Gelände von Gut Hugoldsdorf in Mecklenburg-Vorpommern. […]

Umweltforschung im Welterbe

Wahlstation am Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau Christoph Mayer Nachdem das Umweltrecht infolge der allgemeinen Einsicht in die Notwendigkeit verstärkter rechtlicher Umweltschutzbemühungen und aufgrund seines Charakters als Entwicklungsmotor des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts seit Ende der 1990er-Jahre flächendeckend Eingang in die universitäre Schwerpunktbereichsausbildung gefunden hat, finden sich heute vielfach auch im juristischen Vorbereitungsdienst umweltrechtlich ausgerichtete Schwerpunktbereiche. Die […]

Kant reloaded

Recht philosophisch: Immanuel Kant in seiner Schrift „Zum ewigen Frieden“ von 1796 Jochen Barte „Harry Truman, Doris Day, Red China, Jonny Ray […]. We didn’t start the fire, but it was always burning since the world’s been turning“, heißt es in einem Popsong von Billy Joel aus dem Jahr 1989. Der US-Sänger montierte darin Namen […]

Ehepaar versteckte Drogen in Metalldose

Gerichtsgeschichten aus Schwetzingen, Teil 6 Pinar Karacinar Im esoterisch angehauchten Outfit erschien ein wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz angeklagtes Ehepaar vor dem Schwetzinger Amtsgericht. Der 27-jährigen Ethnologie-Studentin und ihrem 33-jährigen Mann wurde gemeinschaftlicher unerlaubter Erwerb von Betäubungsmitteln in drei Fällen und der unerlaubte Besitz von Betäubungsmitteln vorgeworfen. In zwei Fällen hätte es sich um mindestens […]

Miethöhe bei Neuvermietungen gesetzlich begrenzen?

Justament-Debatte über „verbrecherische Vermieter“ und Deutschland als „Mieter-Schlaraffenland“ Die meisten von uns wohnen zur Miete – und sind daher auch von der Explosion der Kaltmieten in den letzten Jahren betroffen, sofern sie nicht gerade am A… der Welt wohnen. So stiegen die realen Mieten (bereinigt um die Inflationsrate) in den vergangenen sechs Jahren in Berlin […]

Joschkas bunte Truppe

Vor 30 Jahren zogen die Grünen erstmals in den deutschen Bundestag ein Benedikt Vallendar Bonn / Berlin – Für Rudi Dutschke, die Ikone der „Achtundsechzigerbewegung“, wäre wahrscheinlich ein Traum in Erfüllung gegangen. Als am 6. März 1983 erstmals die Grünen in den deutschen Bundestag einzogen, war das, was Dutschke als „Marsch durch die Institutionen“ bezeichnet […]

Mein neues Leben als Lektorin

Justament-Autorin Katharina Stosno interviewt sich selbst über ihren Berufseinstieg Wie bin ich darauf gekommen, nach dem Jurastudium Lektorin zu werden? Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich nie Jura studiert habe, um in einem klassischen juristischen Beruf zu arbeiten. Ich habe vor meinem Jurastudium viele andere Dinge ausprobiert, und manchmal braucht man etwas länger, um […]